ALL RECENT PROJECTS

Online-Bulletin-Boards zum Thema Pendeln und Privatfahrten ​

Ein großes deutsches Verkehrsunternehmen wollte erforschen, wie städtische Reisende in Berlin, München, Stuttgart und dem Ruhrgebiet im Laufe einer Woche öffentliche Verkehrsmittel und geteilte Mobilitätsangebote (wie Taxi und Fahrgemeinschaften) in ihrem Alltag nutzen.

Ziel war es, zu erfahren, wie die Befragten öffentliche und private Verkehrsmittel für Pendler- und Privatfahrten nutzen, und zu verstehen, welche Faktoren für die Menschen am wichtigsten sind, wenn sie zu verschiedenen Zielen reisen. Ein weiteres Ziel war die Untersuchung von Mobilitätsmustern, die die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel mit der Nutzung privater Fahrzeuge oder Taxis/Fahrgemeinschaften auf einer Fahrt zu und von verschiedenen Zielen kombinieren.

Die Projektmethodik verlangte von uns, komplexe Rekrutierungsquoten zu erfüllen, die sich danach richteten, wo die Befragten wohnten, welche Verkehrsmittel sie benutzten sowie andere persönliche Faktoren (wie Behinderungen und Erwachsene, die Kinder auf Fahrten begleiten). Wir nahmen den Erstkontakt mit über 200 vielversprechenden Befragten auf und wählten 40 für jede der beiden Studienphasen aus. Anschließend führten wir die Teilnehmer durch die Studie, bei der eine Online-Videotagebuch-App eingesetzt wurde.

menu linkedin facebook twitter instagram